Umbauten

Ansprechpartner:

Thomas Huber

Tel. +49 2557 928 53 25

info@iq-sps.de



Möchten Sie Ihren Kunden den Wunsch nach speziellen oder besonders breiten Geweben erfüllen?

Dann ist die Anschaffung einer neuen, teuren Sonderwebmaschine in vielen Fällen nicht unbedingt notwendig.

Mit unserem Know-how und unserer Erfahrung rüsten wir vorhandene Maschinen für Sie auf.

Eine umgebaute Gebrauchtwebmaschine ist keineswegs eine "alte" Maschine. Es ist vielmehr eine Maschine, die auf den neuesten Stand der Technik angehoben wird und bewährte Technologie zu überschaubaren Kosten nutzt.

Unsere Dienstleistungen reichen von der technischen Spezifikation bis hin zur Inbetriebnahme. So erhalten unsere Kunden eine moderne Webmaschine, mit der hochqualitative Produkte hergestellt werden.

Mögliche Anwendungsgebiete finden sich vor allem im Bereich technische Textilien, wie zum Beispiel Geotextilien, Teppichgrundgewebe, Sicherheitstextilien und verstärkte Textilien für die Bauindustrie, Markisen, Planen, Beschichtungsträger, Werbetextilien und vieles mehr, um nur einige zu nennen.

 

Wir bieten:

Ihre Vorteile

  • preisgünstige Alternative zum Kauf einer neuen Webmaschine bei geringem technischem und wirtschaftlichem Risiko
  • Anpassung an neue Bedürfnisse
  • Beibehaltung einer soliden Maschinenstruktur
  • vertraute Maschinenbedienung
  • erhöhte Leistung
  • verlängerte Lebensdauer

Sicherheits-Lichtvorhang

  • aktiver persönlicher Schutz
  • reagiert bereits bevor das bewegliche Teil berührt werden kann
  • einfache Handhabung
  • robuste Konstruktion
  • nach den aktuellen CE-Maschinenbaurichtlinien konstruiert
  • ausbaufähig für Maschinentypen P7100 bis P7250 (weitere Typen auf Anfrage)

Frequenzumformer

  • bequeme Handhabung und Einstellung der Maschinengeschwindigkeiten
  • erhöht die Maschineneffizienz
  • verbessert die Gewebequalität
  • reduziert Stopp-Marken
  • ausbaufähig für die folgenden Maschinentypen: PU, P7100, P7200, P7150, P7250, P7300, P7300HP

PosiLeno (Groz-Beckert)

  • Umbausatz um mit dem PosiLeno System von Groz-Beckert zu weben
  • für alle Größen und Typen von Projektilwebmaschinen
  • einfache Handhabung
  • Installation vor Ort in Ihrer Weberei
  • die Maschine kann bei maximaler Geschwindigkeit (U/min) arbeiten, auch bei Drehergeweben
  • weniger Ersatzteilverbrauch
  • bessere Gewebequalität
  • exklusiv erhältlich bei IQ-SPS


Verschalungskonzept

  • einfache Handhabung
  • optimiertes Design
  • niedriges Gewicht
  • Verbesserung des persönlichen Schutzes
  • niedrige Kosten

Schaltschrank

  • größeres, benutzerfreundlicheres Design
  • alle Kontrollmodule an einer Stelle
  • an der Schusseintragsseite installiert
  • kürzere periphere Kabel und daher Reduktion möglicher Störsignale
  • Kürzere Wege zum Schaltschrank

Verstärkte Umlenkhebel

  • rüstet P7100 und P7150 für die verstärkten Umlenkhebel der P7300HP auf
  • enthält Radialnadelhülse
  • extrem robust
  • für hohe Geschwindigkeiten geeignet
  • entwickelt um Radialkräfte zu absorbieren
  • besonders einfach zu installieren

 



Warenabzug

  • speziell für schwere und schwerste Gewebe
  • kann an praktisch allen Webmaschinen nachgerüstet werden
  • enorme Robustheit bei kompakter Bauweise
  • angetriebene erste Walze
  • kurzer Gewebetisch: Reduktion der Verschiebung des Schussfadens
  • Unterstützungswalzen verhindern Durchbiegen der Förderwalzen
  • erhebliche Reduktion des „Vortuchs“
  • eigens eingesetzte seitliche Wangen, dadurch keine zusätzliche Belastung bestehender Wangen
Download
Warenabzug schwere Gewebe.pdf
Adobe Acrobat Dokument 278.8 KB

Elektronischer Kettablass

  • Motor mit 200 N maximalem Drehmoment
  • 50.000 N Axialkraft
  • komplett neues Design
  • einfache Anpassung

 

Kettspannungsmessgerät

  • optimale Kettspannungskontrolle
  • reproduzierbare Einstellung der Kettzugkraft
  • von 2.000 N bis zu 5.000 N
  • einfache Bedienung

 



Schmierung



Weitere Umbauten:

  • Umbauten von Einfarbenmaschinen auf Zwei- oder Vierfarbenmaschinen
  • Vergrößerung von Kettbäumen (z.B. von 940 mm auf 1016 mm - möglich bis 1100 mm)
  • Umbau bei Projektilwebmaschinen von D1 zu D12 oder D2 (größere Projektilklammer D1 2,2 x 4 D12 3,8 x 5 und D2 4 x 5 oder 4 x 6)
  • Anbau von Spannbäumen und Umlenkbäumen oder Webkettenspannern
  • Ausrüstung mit Zubehör wie Reinigungsautomaten, Spulen oder Speichergestellen